In diesem Unterkapitel möchten wir gerne über das mögliche Risiko bei einer billigen Bestattung reden. Einige Bestatter, die solche Dienstleistungen für kleine Preise anbieten haben sehr oft eine schlechte Qualität, da sie entweder wenig Erfahrung oder Zeit haben. Viele davon haben auch gar keine professionelle Ausbildung in diesem Bereich. In dem ständigen Kampf für einen noch kleineren Preis liegen sie wenig Wert auf Service und Qualität. Viele sind aber am Ende sehr enttäusch, weil sie sich die Bestattung anders gewünscht haben.Wenn man über den Markt der Bestattungsdienste spricht, kann man feststellen, dass er im Laufe der letzten Zeit sich extrem verändert hat. Es gab früher fast keine Firmen, die sich auf irgendwas besonders, sprich Bestattungsart, Preis oder Ort, spezialisiert haben. Heutzutage wird der Wettbewerb immer stärker und es gibt immer mehr Firmen, die auf jede Weise versuchen die Kunden anzulocken. Es gab früher auch wenig Firmen, die sich auf günstige Bestattungen fokussiert haben. Doch in der heutigen Zeit hat sich viel geändert. Mittlerweile gibt es viele Firmen, die nur im Internet vertreten sind. Das ermöglich ihnen an der Miete zu sparen und somit ihre Dienste günstiger zu machen. Der Nachteil liebt aber daran, dass man in Deutschland so viele Firmen hat, die aber gar nicht gesetzlich geprüft werden können. Man brauche für diesen Beruf keine spezielle Ausbildung, und man muss seine Qualifikation auf keine Weise nachweisen. Alles, was man dafür braucht ist ein Gewerbeschein. Das Hauptproblem liegt aber daran, dass es immer mehr unseriöse Bestatter gibt, die aber auf jegliche Art und Weise versuchen neue Kunden zu gewinnen.
Leistungen von Billig-Bestattern
Der Grund warum man sich für eine Bestattung von einem Billig-Bestatter entscheidet ist ganz einfach – man versucht auf jede Weise ein bisschen an Geld zu sparen. Es gibt nichts schlimmes daran, wenn jemand weniger ausgeben will, man muss aber eins beachten, man muss immer Preise vergleichen, denn es kann nicht seine, dass für die gleiche Dienste 500 Euro und 5000 Euro verlangt werden wird. Die Discount- Bestatter werben zum größten Teil mit Paketen, wo man eine gemeinsame Summe zahlt. Dabei sieht man nicht, was diese oder andere Dienstleistung kostet, und was bei dem Preis nicht dabei ist. Man weißt sehr oft nicht, dass bei diesem Preis nur die Grundleistungen dabei sind und das erfahren sie meistens erst nach der Bestattung. Die Dienstleistungen, die meistens angeboten werden sind:
- Die hygienische Versorgung
- Die Erledigung notwendiger Formalitäten
- Beisetzung
- Einkleidung in ein einfaches Totenhemd
- Ein einfacher Sarg
Alle andere Leistungen sind bei solchen Paketen normalerweise nicht dabei, also alle diese Aufgaben übernehmen die Angehörigen selbst. Man kann nicht sagen, dass es unbedingt schlimm ist, denn man spart auch daran Geld, doch es kann aber trotzdem eine sehr angenehme Überraschung für viele sein.
Vorteile von billigen Bestattungen
Der größte Vorteil von solchen Dienstleistungen ist das man tatsächlich bei einem Budget von 1000 Euro bleiben kann. Diese Bestatter bieten sehr oft auch Varianten im Ausland, wo man wirklich für unter 1000 Euro eine Person beisetzten kann. In unseren Nachbarländern wie Polen und Tschechien werden sehr oft solche Pakete angeboten. Falls dieser Bestatter auch kein Betrüger ist, handelt es sich um ein wirklich gutes Angebot, was viele große Bestattungsunternehmen sich nicht leisten können. Was man noch erwähnen muss, ist dass es auch Situationen gibt, wo eine solche Bestattung ohne weiteren Besonderheiten auch absolut gefragt ist. Es gibt immer wieder Menschen, die andere fremde Familienmitglieder bestatten müssen, die sich nicht richtig gekannt haben. Sie haben meistens nicht viel Zeit und Geld für diese Prozedur. Dabei wollen sie keinen großen Abschied haben und nicht viel Geld für eine Grabstätte ausgeben, die sie auch kaum besuchen werden. Auch eine Familie, die aber nicht viele finanzielle Mittel haben, kann sich für solche Bestattungen entscheiden.
Risiko bei einer billigen Bestattung
Ein unprofessioneller Bestatter kann Ihnen keine hilfreiche Beratung anbieten, denn er einfach nicht über das nötige Wissen verfügt. Es kann somit auch sein, dass erst in Nachhinein der Familie einfällt, dass durch eine unprofessionelle Hilfe die noch mehr Geld als es nötig ist, ausgegeben haben.
Ein Angebot von einen Discount-Bestatter kann unter anderem auch über verstecke Kosten verfügen, von denen die Kunden nichts wissen. Da viele sowieso nicht vollständig den Vertrag lesen, oder Sachen, die kleingeschrieben sind ignorieren ist es ihnen nicht bewusst, dass einige Sachen viel mehr Geld als sonst kosten. Es kann zum Beispiel sein, dass eine Überführung des Leichnams auf einmal zusätzlich bezahlt werden muss. Dabei wird es ihnen nicht gesagt, dass beispielsweise bei der Feuerbestattung automatische sehr viele Fahrten entstehen.
Viele Bestatter schweigen auch darüber, dass die Friedhofsgebühren, die auf den ersten Blick nicht groß sind, trotzdem aber nach der gesamten Ruhezeit eine große Menge an Geld sind.
Also, ist es nochmal wichtig zu erwähnen, dass nicht jeder Bestatter, auch Discount-bestatter gleichzeitig ein Betrüger ist. Dennoch muss man bei der Wahl eines Partners vorsichtig sein. Wenn man aber keine finanzielle Probleme hat, ist es jedoch besser sich an einen geprüften Bestatter zu wenden. Es kann sehr wahrscheinlich auf ersten Blick teure wirken, doch am Ende zahlen Sie vielleicht sogar weniger. Außerdem sparen sie sich viel Stress und unangenehme Überraschungen. Außerdem man kann sich immer auf eine kompetente Unterstützung, absolute Preistransparenz und professionelle Beratung verlassen.
Warum kostet das Sterben so teuer?
Um zu verstehen, warum Menschen sich an einen billigen Bestatter wenden, muss man erstmal verstehen, warum das Sterben so teuer ist. Die Antwort ist eigentlich offensichtlich, der Gesamtpreis hängt von der Größe der Zeremonie, also je mehr Firmen bei einer Bestattung beteiligt sind, desto komplexer wird das Ganze. Folgende Institutionen sind bei einer Bestattung involviert:
- Arzt
- Krankenhaus
- Leichenhaus
- Florist
- Bestatter
- Friedhofsverwaltung
- Krematorium
- Pfarrer
- Steinmetz
- Friedhofsgärtner
Da heutzutage viele Menschen sich aus finanziellem Gründen eher für eine Feuerbestattung entscheiden, steigt mit jedem Jahr der Preis für einen Platz auf dem Friedhof. Die Grabstätten werden nicht von den Kunden bezahlt, werden aber trotzdem weiter gepflegt. So miss die Verwaltung eines Friedhofs die Preise neue kalkulieren und somit auch erhöhen. Stand 2019 sind ca. 35 % von allem Friedhofplätzen nicht besetzt.