Irgendwann kommt der Moment, wo viele Menschen gezwungen sind sich mit der Frage zu konfrontieren, was macht man in einem Todesfall und was soll man als nächstes tun. Doch es gibt auch viele Menschen, für die auch ein anderes Problem im Vordergrund steht, nämlich – das Geld. Was sollen denn Menschen machen, die nicht genug von den notwendigen finanziellen Mittel für die Durchführung und die Organisation einer Beisetzung? Sehr oft ist es so, dass die Vorstellung von den Angehörigen von der gewünschten Bestattung und die Realität sehr verschieden sind. Das liegt vor allem an den Kosten, die die Familie in der Lage ist zu bezahlen. Wenn die Realität den Vorstellungen nicht entspricht ist es sehr oft bitter. Wenn man aber nicht alles auf den Bestatter schiebt, sondern auch eigene Initiative leistet, kann auch eine Bestattung nicht extrem teuer sein. Die wichtigsten Aspekte bei einer nicht teuren Bestattung sind die richtige Bestatterwahl, die Wahl der Grabstätte und die Eigeninitiative bei der Organisation. Eins müssen Sie aber immer im Kopf behalten: wenn die Bestattung, die Sie organisieren nicht teuer ist, heißt es überhaupt nicht, dass sie würdelos ist. Günstig bedeutet nicht gleich würdelos.
Auswahl des Bestatters
Sie müssen wissen, dass es eine Organisation der Bestattung ohne Bestatter gar nicht klappen wird. Also, ist es wichtig einen passenden Bestattungsdienst zu finden, der Ihnen helfen wird eine preiswerte Bestattung zu organisieren. Sie brauchen einen Bestatter, der alle nötige Leistungen, die Sie nicht selbst machen können, günstig anbieten kann. Also, man kann damit sagen, dass das erste, was Sie machen müssen ist die Leistungen und Preise von verschiedenen Bestattungsfirmen in Ihrer Region zu vergleichen. Es ist auch ratsam mit jedem Bestatter persönlich zu sprechen und direkt über Ihre finanzielle Lage zu sagen. Bei einem Beratungsgespräch können sie über einzelne Punkte nochmal sprechen und wenn Sie genau sehen, welcher Punkt was kostet, somit können Sie auf diesen, oder anderen Kostenpunkt, der Ihnen zu teuer ist auch verzichten. Bei vielen Punkten, hat ein Bestatter einen Spielraum, was den Preis von dieser Leistung angeht. Bei einem persönlichen Gespräch haben Sie die Möglichkeit den besseren Preis für Sie zu bekommen. Somit können wir Ihnen nur empfehlen nicht sofort einen Vertrag zu unterschreiben, sondern alles in Ruhe nochmal zu prüfen und über alles nochmal reden.
Auswahl der Grabstätte
Es gibt einige Bestattungsformen, wo man keine Grabstätte braucht. Es geht vor allem um die meisten Naturbestattungen, wie beispielsweise die Seebestattung, oder die Luftbestattung. Für alle traditionelle Bestattungsarten braucht man eine Grabstätte. Es ist auch klar, dass die Grabkosten direkt von der gewünschten Bestattungsart abhängen. Die entscheidenden Faktoren, die auf den Preis einwirken sind dabei die Größe, sowie auch die Art der Grabstelle. Wenn man an der Grabart sparen möchte, soll man wissen, dass eine Urne immer günstiger ist, als ein traditionelles Erdgrab für die Erdbestattung. Ein Familiengrab ist immer teurer als ein normaler Grab. Sie können bei der Wahl der Grabstätte zwischen einem Reihengrab, Wahlgrab und anonymer Grabstätte wählen. Was die Wahlgräber angeht, sind sie meistens viel teurer als Reihengräber. Da unser Thema preiswerte Bestattung lautet, empfehlen wir Ihnen sich für ein anonymes Grab zu entscheiden, da es alle weiteren Kosten somit auch entfallen. Es geht vor allem um die Pflegekosten, die dann im Verlauft von der ganzen Ruhezeit eine große Summe von Geld darstellen. Sie müssen auch wissen, dass verschiedene Friedhöfe auch verschiedene Preise für die im Prinzip gleiche Dienstleistung anbieten. Sie können diese Kosten nur dadurch beeinflussen, dass Sie zu einer anderen Friedhofsverwaltung kommen. Da die Kosten bei der Friedhofssatzungen festgeschrieben sind, können sie nicht von Ihnen beeieiflusst werden.
Preiswerte Bestattung durch Eigeninitiative
Die einfachste Variante die Bestattungskosten zu reduzieren, ist selbst um alle Aspekte einer Bestattung zu kümmern. Es gibt so viele Sachen, die Sie machen können, wie beispielsweise bei der hygienischen Versorgung und des Einkleidens des Verewigten zu helfen. Sie können auch anstatt das Sterbekleidung zu kaufen die Sachen des Verstorbenen nehmen, die er sehr geliebt hat. Somit können Sie circa achtzig Euro sparen. Wenn Sie auf die Trauerfeier nicht verzichten wollen, kann dann die Trauerrede von Ihnen selbst, oder von nahen Freunden des Verstorbenen übernommen werden. Hier können Sie bis ca. 500 Euro einsparen. Die Trauermusik genauso wie der Trauerredner kann auch von den Freunden oder Ihnen selbst übernommen werden. Wenn keiner von Ihnen dazu in der Lage ist, können Sie die Musik auch mit einer Musikanlage abspielen lassen. Somit können Sie zusätzliche Hundert Euro einsparen. Sie müssen auch keine Lokalität mieten, wenn Sie ihre Trauergäste auch bei Ihnen zuhause empfangen können. Wenn Sie alles selbst kochen und den Kaffee brühen werden viele hundert Euro eingespart werden.
Discount Bestatter
Wer ist ein Discount-Bestatter? Wie kann er helfen eine günstige Bestattung durchzuführen? Ein Discount-Bestatter ist derjenige, der seine Kunden mit wirklich günstigen Angeboten lockt. Meistens haben sie kein Büro, wo man sie jede Zeit finden kann, sondern existieren nur im Internet. Bei solchen Bestattern sollen Sie besonders vorsichtig sein, denn es heutzutage relativ viele unseriöse Bestatter gibt, mit denen man lieber nichts zu tun haben soll. Bevor Sie bei so einem Bestatter einen Vertrag unterschreiben, sollen Sie alles nochmal in Ruhe lesen. Sie können außerdem darauf achten, ob dieser Bestatter auch eine Zertifizierung hat. Schauen Sie sich seine Bewertungen an, oder weit wenn er auf dem Markt schon tätig ist. Einige Bestatter haben auch Zeichen „Handwerk geprüfter Bestatter“. Es wird in der Regel von Bundesverband Deutscher Bestatter vergeben. Das weitere Merkmal ist die Zertifizierung des Bestattungsunternehmens nach DIN EN ISO 9001 vom TÜV
Angebot genau prüfen
Wie kann ich ein Angebot nachprüfen? Es ist ratsam Ihren Discount-Bestatter nach einer detaillierten Liste von allen Kosten zu fragen und ob es zusätzliche Kosten für Sargträger oder beispielsweise eine Trauerhalle schon in dem Angebot da sind oder nicht. Was einen Discount-Bestatter kennzeichnet ist, dass sie in der Regel mit Pauschalangeboten werben, wo die bestimmten Leistungen nicht erläutert werden. Es kann dann sein, dass die gesamten Bestattungskosten am Ende doch höher sind, als das was Sie erwarten haben. Man muss besonders bei den Friedhofsgebühren vorsichtig sein, denn da können mehrere hundert Euro anfallen.
Auf welche Aspekte muss man beim Discounter achten?
Wir möchten eher mit einer guten Nachricht beginnen: ja, Sie können wirklich im besten Fall ab Tausend Euro aufwärts bei einem Discount- Bestatter sparen. Was die schlechte Nachricht angeht: das aller günstigste Angebot, ohne Trauerfeier kann bis zu fast 3000 Euro kosten und ist mehr als ein komplettes Nettogehalt von einem Durchschnittsverdiener.
Falls Sie sich noch eine Trauerfeier wünschen, steigt dann die Summe auf ca. 4000 Euro an. Vorsicht! Alle Online Angebote, wo es Bestattung unter 500 Euro steht, sind Angebote, wo nur ein Teil des Kosten aufgelistet wird. Solche Kostenaspekte wie Floristen, Friedhofsverwaltung, Krematorium oder die Trauerfeier in der Halle sind dann zusätzliche Kosten, die aus der eigenen Tasche zusätzlich noch zahlen müssen. Bei einigen Bestattern müssen Sie sogar für die Überführung extra zahlen.
Wenn sie an den Sarg sparen wollen, können Sie gerne selbst einen besorgen. Es gibt sogar bei eBay viele Angebote, von denen Sie eins kaufen können. Die meisten Bestattern haben nichts dagegen, wenn Sie sich darum selbst kümmern. Sie müssen aber beachten, dass der Nachteil von diesen Särgen ist die hohe Lieferungskosten und die Zeit, die man zum Liefern braucht. Das kann bis zu drei Tage dauern. Der versteckte Nachteil ist, dass der Preisvorteil sich somit verringert, da es durch die Lagerung eines Verstorbenen ca. 70 Euro Rechnung pro Tag entstehen.